JOHANNES MEYERHÖFER
Klavier - Improvisation - Komposition - Coaching
  • Home
  • Über mich
  • Klavierunterricht & Coaching
    • Musik-Coaching
  • Coaching Persönlichkeitsentwicklung
  • Improvisation
  • Komposition
  • Veranstaltungen
    • Mehr Informationen
    • Hochzeits- und Veranstaltungsmusik
    • Workshops
  • Kontakt
    • Impressum
  • Media
  • Blog
  • Links und Partner
  • Untitled

Audio-Aufnahmen (wird demnächst aktualisiert)

Veranstaltungen (Auswahl)



​Kommende Veranstaltungen:

Pirmasenser Kultursommer
"Heimat(en)"

Pirmasens, Schlossplatz
24.08.2019, 11:30
Improvisationskonzert mit Johannes Meyerhöfer
Die Passanten können sich in diesem "Wunschkonzert" Melodien und Stücke als Improvisationsgrundlage wünschen, die ihnen emotional nahestehen oder sogar Heimatgefühle in ihnen wecken. Dazwischen spielt Johannes Meyerhöfer auch Stücke von Schubert und Medtner, die einen Bezug zum Thema "Heimat(en)" haben.




​
Vergangene Veranstaltungen:


Internationaler Mendelssohn-Musikwettbewerb für die Jugend
Meisterkurs am 31.07.2019
Exploratorium Berlin

Mehringdamm 55, 10961 Berlin

Jurytätigkeit beim Wettbewerb am 02.08.2019
Artist Homes

Hohenzollerndamm 120, 14199 Berlin



Klassenvorspiel Schulpraktisches Klavier (Klasse Meyerhöfer)
mit Philipp Seuthe (DJ, Köln)

Samstag, 13.07.2019 um 19:00 Uhr
UdK Berlin
Lietzenburger Str. 45, 10789 Berlin
Raum 103


Klassenvorspiel Schulpraktisches Klavier 

(Klasse Meyerhöfer)

Montag, 08.07.2019 um 19:00 Uhr
UdK Berlin
Lietzenburger Str. 45, 10789 Berlin
Raum 102


Klassenvorspiel Schulpraktisches Klavier 

(Klasse Meyerhöfer)
​

Mittwoch, 26.06.2019 um 19:00 Uhr
UdK Berlin
Lietzenburger Str. 45, 10789 Berlin
Raum 102




Offenes Improvisieren

Leitung: Johannes Meyerhöfer
10.05.2019
19:30

Haus am Kleistpark, Konzertsaal

Grunewald 6 - 7, 10823 Berlin-Schöneberg


Radio-Sendung auf Deutschlandfunk Kultur

25.02.2019
Sendung „Freispiel“ bei Deutschlandfunk Kultur

Hörspiel „Der Betonflüsterer“ 
Autor/Regisseur: Jan Bolender, Musik: Johannes Meyerhöfer



Klassenvorspiel Schulpraktisches Klavier 
(Klassen Ming & Meyerhöfer)

Montag, 04.02.2019 um 17:00 Uhr
UdK Berlin
Lietzenburger Str. 45, 10789 Berlin
Raum 103



Gedenkkonzert für Dieter Schnebel

30. September 2018
17:00

Haus am Kleistpark, Konzertsaal
Grunewald 6 - 7, 10823 Berlin-Schöneberg
​u. a. Bagatellen (Auszug)
verschiedene Interpreten




Workshop Improvisation am Klavier

Berlin-Charlottenburg
15. - 16. September, 10:00 - 18:00
freie und stilgebundene Improvisation nach unterschiedlichen Ansätzen und in verschiedenen Formen,
​Körperarbeit und musikalische Persönlichkeitsentwicklung




Radio-Sendung auf SRF2


19. August 2018
17:06

Hörspiel „Der Betonflüsterer“
Autor/Regisseur: Jan Bolender, Musik: Johannes Meyerhöfer




Musikalische Umrahmung der Bachelor-Abschlussfeier

Humboldt-Universität zu Berlin
18.07.18
19:00
Moritz Ebert, Violoncello
Johannes Meyerhöfer, Klavier



Studiokonzert

Berlin-Charlottenburg
7. Juli 2018
19:30
Improvisation auf Zuruf
Johannes Meyerhöfer, Klavier



Improvisations-Konzert

15. Juni 2018
19:30

Haus am Kleistpark, Konzertsaal
Grunewald 6 - 7, 10823 Berlin-Schöneberg

Kooperationsprojekt der Leo-Kestenberg-Schule mit der UdK


​

Jubiläumsveranstaltung

Berlin-Schöneberg
31. Mai 2018
Improvisierte Begleitung einer Bildpräsentation
Johannes Meyerhöfer, Klavier




Radio-Sendung auf SWR 2

Nachlese vom Berliner Hörspielfestival
Hörspiel „Der Betonflüsterer“ (Musik: Johannes Meyerhöfer) 
und Interview mit dem Autor/Regisseur Jan Bolender
23. Mai 2018
19:05    




Neuköllner Originaltöne

Samstag, 5. Mai 2018
19:30
Genezarethkirche, Herrfurthplatz 14, Berlin-Neukölln
„staunen machen“
Improvisation nach Wünschen und Impulsen des Publikums
Johannes Meyerhöfer, Klavier




Berliner Hörspielwettbewerb 2018

28.04.18
18:30
„Der Betonflüsterer“ (Autor/Regisseur Jan Bolender)
Hörspielmusik live improvisiert von Johannes Meyerhöfer, Klavier
Gewinn des Publikumspreises in der Kategorie „Das kurze brennende Mikro“




„Opera Therapy“

Öffentliche Aufnahme 
22.03.18
19:00
Bürgersaal Rathaus Zehlendorf
Teltower Damm 18, 14169 Berlin




Klassenvorspiel Schulpraktisches Klavier 
(Klassen Ming & Meyerhöfer)
Klassik - Folklore - Rock - Pop - Jazz - Improvisation

Montag, 29.01.18 um 18:00 Uhr
UdK Berlin
Lietzenburger Str. 45, 10789 Berlin
Raum 103



Beton:Kontexte 2.0 

Donnerstag, 18.01.2018 um 15:30 Uhr 
im ehemaligen Stummfilmkino DELPHI 
Gustav-Adolf-Str. 2, 13086 Berlin
begrenztes Kontingent: Teilnahme nur mit Einladung möglich, Kontaktaufnahme unter 030-68074942
kontexte@sb-5.de

Resonanzen der Stille - Improvisationskonzept für Ensemble
Leitung und Konzept: Johannes Meyerhöfer

Ensemble:
Dietmar Herriger, Altflöte/Altklarinette
Fatmanur Sahin, Violine
Hans Christian Oelert, Violoncello
Sissi Makropoulou, Harfe 
Enikö Ginzery, Cimbalom 
Johannes Meyerhöfer, Klavier

Christian von Richthofen (Percussion, Gesang), 
u. a. gemeinsam im Duo mit J. Meyerhöfer

Live-Hörspiel von Jan Bolender
J. Meyerhöfer, Begleitmusik am Klavier



CHICO MELLO 30 + 30 // Neue Musik
30 Jahre Brasilien, 30 Jahre Berlin.
Eine kulinarische Rundum-Geburtstags-Show über Schaffensphasen und Freundschaften.


Mittwoch, 
01.11.2017 um 19 Uhr 
im Acker Stadt Palast
Ackerstraße 169/170, Berlin

Auf dem Menü: Mello, Schnebel, Koellreutter, Rubbert u.a. Mit: Erik Drescher, Tobias Dutschke, Fernanda Farah, Rainer Killius, Andrea Neumann, dem Improvisations-Ensemble der Leo Kestenberg Musikschule u. a.

Gefördert durch inm - initiative neue musik
Tickets: 8 -15 Euro (nach Vermögen; sliding scale) unter karten[at]ackerstadtpalast.de oder an der Abendkasse





Opera Therapy (Eine Gruppentherapiestunde)
Phantastische Oper - Klasse Klassik Festival

Sonntag, 29.10.17 um 15 Uhr
Bürgersaal im Rathaus Zehlendorf
Teltower Damm 18, 14169 Berlin

Joana Rueffer (Sopran), Sangeetha Ekambaram (Sopran),
Matt McGuigan (Tenor), Jared Levin (Bassbariton), Johannes Meyerhöfer (Klavier)

Werke von Mozart, Beethoven, Rossini, Verdi, Puccini, Wagner u. a.
 

tip Berlin
Tickets: 
eventim



​Bleibtreu Kollektiv x FarbTon

13. 10. 2017, 22:00 
Bogen 5, Köln

Eintritt 5€

Lineup:

Julian Bomm (rheinrhythmik)
https://soundcloud.com/user-893731714/i-was-recording-a-mix-002

Ferdinger (Life In Patterns)
https://soundcloud.com/ferdinger

Leon Hagen (Bleibtreukollektiv/WS)
https://soundcloud.com/leon-hagen/aufnahme

Lennart Gätjen (Live)
https://soundcloud.com/lennartgaetjen

Inflection (FarbTon) featuring Johannes Meyerhöfer
https://soundcloud.com/inflection-music



​
"Tradition - Klassik - Avantgarde"
Ungezähmte Klassik

12.05.2017, 19:30 Uhr
Lindower Str. 18, 13347 Berlin

Enikö Ginzery, Cimbalom
Andre Lakysov, Saxophon
Johannes Meyerhöfer, Klavier

Werke von J.-Ph. Rameau, B. Bartók, Z. Kodály, F. Liszt, P. Oliveira, Improvisation, arabische und ungarische Lieder





Solokonzert mit Cimbalom und Klavier
Deutsch-Ungarische Gesellschaft e. V.


Montag, 13. März, 19:30 Uhr
Literaturhaus, Vortragssaal


Enikö Ginzery, Cimbalom
Johannes Meyerhöfer, Klavier
Werke von Béla Bartók, Zoltán Kodály, Franz Liszt, György Kurtag, alte ungarische Tänze und Lieder und Improvisationen





Workshop Klavierimprovisation
"Improvisation in verschiedenen Epochenstilen"

gemeinsam mit Andreas Eschen 

Samstag, 18. Februar, 9:30 - 13:00 Uhr
Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
mehr Informationen





Workshop Klavier
im Rahmen von CrossKultur 2016


Freitag, 16.12.16
Konzertsaal Haus am Kleistpark
     Workshop 1, 14:30 - 15:30 Uhr (ca. 7 - 12 Jahre)
     Workshop 2, 15:30 - 17:00 Uhr (ab 13 Jahre)
Dozent: Johannes Meyerhöfer




Ungarn Cross
Musik und Improvisationen aus und zu Ungarn
im Rahmen von CrossKultur 2016


Freitag, 09.12.16, 20 Uhr
Paul-Gerhardt-Kirche, Hauptstr. 47 - 48, 10827 Berlin
Enikö Ginzery, Cimbalom
Johannes Meyerhöfer, Klavier

interessante Werke von Schubert, Liszt, Bartók, Kodály und Kurtág
sowie Folklore und freie Improvisationen





Claviernacht 2016
Friedrich Jaecker:
2nd floor: 12 Klaviere, 7 Kontrabässe und ein Hymnus an die Musik (Uraufführung)

Freitag, 02.12.16, 20:30 und 21:40 Uhr
Hochschule für Musik und Tanz Köln
Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln



Stummfilm mit Klavierbegleitung
Menschen am Sonntag

Mittwoch, 13.07.16, 21:00 Uhr
Stummfilmbar Froschkönig, Weisestraße 17, 12049 Berlin

Pianist: Johannes Meyerhöfer



Schülerkonzert der Klasse Johannes Meyerhöfer

Musikschule Paul Hindemith Neukölln
Samstag, 09.07.16, 12:00 Uhr
Elfriede-Kuhr-Straße 11, Raum 3
12355 Berlin



​
Podium Schulpraktisches Klavierspiel
Klasse Prof. Petra Woisetschläger
Gäste der Klassen Ming und Johannes Meyerhöfer 


Donnerstag, 07.07.16, 18:30 Uhr
UdK Berlin, Lietzenburger Str. 45




Tag der Musikschulen

26.06.16
Philharmonie Berlin

Johannes Meyerhöfer
15:00, Foyer:
Improvisations-Workshop und Instrumentenvorstellung Klavier
16:30, Foyer:
Konzertbeitrag
Bizet-Horowitz: Carmen-Variationen
freie Improvisation auf Zuruf



Klaviertag Britz 2016

18.06.16
Kulturstall Schloss Britz

Improvisations-Workshop
11:00 bis 12:30

Gesprächskonzert
14:30 bis 15:30
Programm: 
Friedrich Jaecker, Bagatellen, Auszüge aus den Studien
Nikolai Medtner: Zwei Märchen op. 20
Bizet-Horowitz: Carmen-Variationen
freie Improvisationen



Beton:Kontexte 1.0

Johannes Meyerhöfer spielt am Flügel.
Eröffnungsmusik: Improvisationen zur derzeit entstehenden Beton-Sinfonie 
sb-5.de/betonkontexte



Improvisationskonzert

Freitag, 27. Mai 2016, 20:00 Uhr
Paul-Gerhardt-Kirche, Hauptstraße 46-48 in Alt-Schöneberg

Es spielen Ensembles und Solisten, Dozenten, Schüler und Freunde des
Fachbereichs NEUE MUSIK. NEUE TON- UND KLANGKUNST der Leo Festenberg Musikschule.



Neuköllner Originaltöne
„Die Grün-Blaue Stunde“

Sonntag, 1. Mai 2016, 19.00 Uhr
Genezarethkirche, Herrfurthplatz 14, Berlin-Neukölln 
Johannes Meyerhöfer spielt die zwölf Bagatellen für Klavier (2007–12) von Friedrich Jaecker sowie die Bagatellen von Dieter Schnebel (1986). Außerdem gibt es ein Podiumsgespräch mit Dieter Schnebel, Friedrich Jaecker und Theda Weber-Lucks.



Frühlingsfest der Musikschule Paul Hindemith

16.04.16
10:00 - 13:00
Elfriede-Kuhr-Str. 11
11:00 Konzertbeitrag Klavier:
Schüler der Klavierklasse Johannes Meyerhöfer spielen
Johannes Meyerhöfer, Klavier solo: 
Bizet-Horowitz: Carmen-Variationen
Nikolai Medtner: Zwei Märchen op. 20



Klavier- und Violin-Schülerkonzert
der Klassen Johannes Meyerhöfer und Mathias Mory

Musikschule Paul Hindemith Neukölln
Samstag, 19.12.15, 15:00 Uhr
Elfriede-Kuhr-Straße 11, Raum 3
12355 Berlin




DIETER SCHNEBEL 85 PART I: Denkbare Musik
Schönheit und Musik. 
Vortrag mit Live-Musik

Freitag, 6. November 2015, 19:00 Uhr
Paul-Gerhardt-Kirche, Hauptstr. 47/48, Berlin-Schöneberg

Dieter Schnebel: Bagatellen (für Klavier), 3 Sätze
                               B-Dur-Quintett, 2. Satz
Johannes Meyerhöfer (Klavier), Eva Czermak, Judith Wolf (Violine), Ralph Günthner (Viola), Nina Monné (Cello)
Special guest: Chris Newman
In Zusammenarbeit mit der Leo Kestenberg Musikschule, der evangelischen Gemeinde Alt-Schöneberg und der Sophie-Scholl-Schule



Alliage Quintett

14. Oktober 2015 Lörrach
u. a.

J. Meyerhöfer: Liverpool Fantasy
Zeitungskritik 1
Zeitungskritik 2




Alliage Quintett


7. Oktober 2015 Grünwald
u. a.
J. Meyerhöfer: Liverpool Fantasy (UA)




Ergebnis des Crossover Composition Awards:

Ich freue mich, bekannt zu geben, dass ich beim Crossover Composition Award in Mannheim den 3. Preis gewonnen habe.
Es war ein aufregendes Konzert und eine schöne Uraufführung von Atem • Licht ! Danke an die Twiolins (Marie-Luise und Christoph Dingler) sowie an das tolle Publikum und alle Freunde, die dabei waren oder an mich gedacht haben.
2016 erscheint das nächste Album der Twiolins mit den Gewinner-Kompositionen.
Atem • Licht  wird demnächst auch bei Peermusic verlegt.




Finalkonzert des"Crossover Composition Awards" mit LIVE-Abstimmung

Freitag, 25. September 2015
Beginn: 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr
Ort: REM Mannheim, Anna-Reiss-Saal. D5 – 68159 Mannheim – Karte anzeigen– Karte anzeigen- Karte anzeigen
Uraufführung von Atem • Licht

Eintritt: € 15 / € 10 ermäßigt. Freie Platzwahl
Tickets erhältlich bei Reservix
 

www.crossover-composition-award.com




Stummfilm mit Klavierbegleitung
"Die Stadt der Millionen" 

Mittwoch, 16.09.15, 21:00 Uhr
Weisestraße 17, 12049 Berlin
Pianist: Johannes Meyerhöfer

Die Stadt der Millionen (1925 / 80 Min.) von Adolf Trotz ist das erste abendfüllende Filmporträt Berlins. Es zeigt die Metropole als friedliche, moderne, hektische, fröhliche, gemütliche Hauptstadt und nicht nur im Jahr 1925, sondern bereits zu des großen Kurfürsten Zeit sowie in der fernen Zukunft anno domini 2000. 
"Die Entwicklung Berlins vom Fischerdorf bis zur Weltmetropole schildert Bilderreihe nach Bilderreihe. Mit allen möglichen und fast unmöglich erscheinenden Kunstmitteln … hat [der Film] ein lebenspulsierendes Bild ohnegleichen geschaffen. Er zeigt dem Spreeathener, den Deutschen, der Welt, Berlin, wie es wirklich ist: Berlin, die Stadt der Millionen." (Filmkurier, 28.5.1925)


http://froschkoenig-berlin.de
https://www.facebook.com/events/1458319687811111/



Gesprächskonzert mit freier Improvisation 
Klavierabend mit Johannes Meyerhöfer 


Samstag, 20.06.15, 19:00 Uhr
Gutshaus Schloss Britz, Raum 1.08 Konzertraum
Alt-Britz 81, 12359 Berlin

Programm: 
Freie Improvisation über vom Publikum vorgeschlagene Themen
Wolfgang Amadeus Mozart: Fantasie c-Moll KV 475
Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 21 C-Dur op. 53 “Waldstein-Sonate”
Anton Webern: Variationen für Klavier op. 27
Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge fis-Moll (WTK II)
Frédéric Chopin: Scherzo Nr. 3 cis-Moll op. 39



Gesprächskonzert und freie Improvisation
Klavierabend mit Johannes Meyerhöfer

Montag, 25.05.15, 19:00 Uhr
Elfriede-Kuhr-Straße 11, Raum 3
12355 Berlin




Für Konzert-Engagements und Korrepetitions-Anfragen kontaktieren Sie mich telefonisch oder per E-Mail.


Zur Bearbeitung hier klicken
Copyright © Johannes Meyerhöfer 2015

  • Home
  • Über mich
  • Klavierunterricht & Coaching
    • Musik-Coaching
  • Coaching Persönlichkeitsentwicklung
  • Improvisation
  • Komposition
  • Veranstaltungen
    • Mehr Informationen
    • Hochzeits- und Veranstaltungsmusik
    • Workshops
  • Kontakt
    • Impressum
  • Media
  • Blog
  • Links und Partner
  • Untitled